NACHTS IM MUSEUM
top of page


Der Kulturschnack berichtet über Veranstaltungen, Themen und Trends in der Oldenburger Kunst- und Kulturszene. Mit Podcast und Blog erzählt er aktuell und ausführlich von Alltag und Avantgarde, Menschen und Momenten, vor und hinter den Kulissen. Der Kulturschnack setzt die Szene in Szene.

Egal, ob du die Oldenburger Museen in- und auswendig kennst oder nicht: Die Nacht der Museen solltest du besuchen! Warum? Erklären wir hier!

EIN TUK TUK FÜR OLDENBURG
In Südostasien sind TukTuks allgegenwärtig, in Europa nicht. Doch das könnte sich ändern - dank Freizeitlärm e.V. ausgerechnet in Oldenburg!


JAZZ ABER LOS
In der Kulturetage läuft das Jazz Fest! Nichts für dich? Denkste! Warum man das mal ausprobieren sollte, erklärt Booker Andreas Holtz.

NICHTS WIE HIN (38)
In Oldenburg ist so viel los! Wo soll man nur hin? Und wann? Keine Sorge, hier kommt Abhilfe: Drei Tipps für diese Woche!

EIN JAHR WACHSEN
Ihr habt euren Schulabschluss in der Tasche und fragt euch, welcher Schritt nun als nächstes kommt? Wir hätten da eine Option für euch!


ENTSPANNT PROVOKANT
Das Filmfest hat Freude an kleinen Provokationen. Wir haben den Spieß jetzt umgedreht und Torsten Neumann mit Vorurteilen konfrontiert.

DIGITALOG: SCIENCE FICTION
Es geht ans Eingemachte: die zweite Folge unseres neuen Podcastformats widmet sich dem Filmgenre "Science Fiction". Hört direkt rein!

DAS ENDE DER WELT
Erst New York, dann Oldenburg: Mit Tuan Andrew Nguyen ist aktuell ein Shooting Star der internationalen Kunstszene in Oldenburg zu sehen.


DER ALLTAG IST BÜHNENREIF
Das Theater k möchte Geschichten inszenieren, die das Leben schrieb. Wir haben Intendantin Mathilda Kochan gefragt, was wir erwarten dürfen.


SCHEIN UND SEIN
Peyman Rahimi lässt mit seiner Kunst alle an seiner persönlichen Geschichte teilhaben und spielt dabei mit unserer Wahrnehmung.

TEXT TRIFFT TÖNE
Ein Buch mit Soundtrack? Eine Lesung mit Electro-Live- Set? Beim Gastspiel des Spoken Word-Künstlers Dalibor Markovic ist einiges los!

KOLUMNE: ENDE ODER ANFANG?
Seit Mitte 2020 schreibt Kulturschnacker Thorsten eine monatliche Kolumne für die Spielzeitung des Staatstheaters. Hier ist die aktuelle.

EINFACH DREIFACH
Einfach Kultur geht in die vierte Runde: Manches bleibt gleich, anderes verändert sich deutlich. Was genau? Wir haben uns das angeschaut!

INCEPTION RELOADED
Das experimentelle Kollektiv Unit 404 hat in Oldenburg mit zeitlichen Ebenen gespielt. Das Ergebnis ist jetzt als Pop-up-Labor zu sehen!


KLAPPE, DIE 30.
Am 13. September beginnt das 30. Internationale Filmfest. Same procedure as every year? Nein, denn das wilde Festival bleibt eigenwillig.


VORSTELLUNGS-GESPRÄCH
Kultur kann allein passieren. Es geht aber auch ganz anders: im Kollektiv. Doch wie findet man Kokreative? Wir hätten da eine Idee.


DIE BLAUE ZONE
Bereits zum dritten Mal findet im September "BlueOL" statt, das Kulturfestival für alle ab 55 Jahren. Aber warum ist es eigentlich blau?


MEHR LICHT
Gruppenausstellungen sind nichts Ungewöhnliches. Es sei denn, man sprengt bekannte Dimensionen: Der BBK präsentiert jetzt 70 Künstler:innen!


ZUR LAGE DER KÜNSTE
Erst Corona, dann Kosten: Die Kultur ist von Krisen besonders betroffen. Wie ist die Lage jetzt? Das beantwortet die starke Doku „Dennoch!“.


DIE KUNST DER STRAßE
Graffiti und Street Art sind Privilegien der Millionenstädte? Absolut nicht! Oldenburg hat da viel zu bieten - wie die Touren der OTM zeigen


STEINZEIT TRIFFT SMARTPHONE
Am 5. und 6. August finden die 40. Internationalen Keramiktage statt. Warum ihr dort unbedingt einmal eintauchen solltet, erklären wir hier!

SOMMER? KINO!
In der warmen Jahreszeit herrscht große Kinoflaute? Ganz und gar nicht! Und das liegt nicht nur an „Barbenheimer“, sondern auch am Cine k.


MEHR ALS EIN RAVE
Bei einem Rave geht's nur um Musik? Weit gefehlt! Die Ravers for Future verbinden Techno mit Klimaschutz und Kunst - und das sogar Open Air!


ZURÜCK IM HÖRSAAL
Der Hörsaal-Slam ist zurück! Nach 3-jähriger Abstinenz könnt ihr morgen die Rückkehr ins große Audimax der Uni Oldenburg feiern!

PODCAST: FOLGE 21
Heute verbinden von euch viele den Stadthafen mit einem schönen Sommerabend an der Promenade. Doch das war auch mal anders! Hört selbst ...
bottom of page