The Hidden Art Project hat große Pläne und ihr könnt Teil dieser werden! Alle Kunst-, und Kulturschaffenden, Kreative oder Menschen, die sich für die Umsetzung von Projekten begeistern haben noch bis diesen Sonntag, den 29. Mai, die Chance Teil des re:claim Kulturfestivals vom 17. bis 26. Juni in der Innenstadt Oldenburgs zu werden, daran mitzuwirken und dabei die Stadt neu für sich zu beanspruchen.

Wer den Kulturschnack aufmerksam verfolgt, der weiß bereits, dass sich das Team des Hidden Art Projects den ganz großen Themen verschreibt. So war die letzte Ausstellung, Traced by Plastic, als eine Mischung aus interaktiver Kunstinstallation und empirischer Sozialforschung, bereits Thema bei uns und führte auf einprägsame Art und Weise vor Augen wie sehr wir doch von Plastik umgeben sind.
Zurückerobern
Nun steht das nächste große Projekt vor der Tür: das re:claim Kulturfestival. Und auch hier setzt man bereits beim Motto Partizipieren, zurückerobern und revitalisieren ein eindeutiges Statement für den eigenen Anspruch an das Ganze.
Aber was genau soll denn zurückerobert werden? Nicht weniger als die Innenstadt als ursprüngliches Zentrum städtischen Lebens und dabei ein Zeichen für Demokratie Meinungsvielfalt und Freiheit in Zeiten von Krieg zu setzen, Minoritäten sichtbar zu machen und das eigene Leben wiederzuentdecken, das unter mehreren Jahren Pandemie begraben war.
Deine Chance
Doch wie stelllt man das an? Inmitten der Oldenburger Innenstadt soll auf rund 1500qm² Kunst in absolut jeder Ausdrucksform ihren Platz finden. Und diesen Platz könnt ihr füllen! Denn The Hidden Art Project ruft mit seinem Open Call zur Partizipation am Projekt auf!
Also am besten direkt die Bewerbung fertig machen und losschicken.
DEADLINE: SONNTAG, 29. MAI 2022 |
Wir haben euch hier nochmal kurz die 4 einzelnen Kategorien, an denen ihr euch beteiligen könnt, zusammengestellt. Die ausführlichen Informationen und Formulare für die Bewerbung findet ihr dann jeweils immer über den angegebenen Link auf den Seiten des Hidden Art Projects.
ROOMERS PROJECT
Hier (Roomer [ˈruːmə]: engl. Mitbewohner / Untermieter) bekommt Ihr als Künstler*innen/Kollektive aus den Bereichen darstellender, digitaler und bildender Kunst, die Möglichkeit Eure Ideen und Wahrnehmungen zum Thema (Meinungs-)Freiheit, in einer interaktiven Installationen im Herzen Oldenburgs, Ausdruck zu verleihen.
GALLERY PROJECT
Unter dem Oberbegriff "zurückerobern" wird es eine gemeinsame Gruppenausstellung geben, für die sich Interessierte mit ihren Werken bewerben können.
EVENT PROJECT
Es gibt mehrere Veranstaltungsslots für akustische und halbakustische Bands, Einzelmusikerinnen, DJs, Kunstperformances, Tanz-Kollektive, Lesungen und alles, was Ihr gerne auf einer Bühne oder in den Weiten eines 1500 m2 Leerstandes präsentieren wollt. LINK: www.thehiddenartproject.de/event/
TEAM
Bist Du ein konzeptionell denkender Mensch, der Kunst und Kultur liebt ohne Dich dabei auf ein Genre festlegen zu müssen? Du bist gut organisiert, arbeitest sehr genau und kannst mit Verantwortung gut umgehen? Dann bist du eventuell genau die richtige Person um das Team hinter den Kulissen des Festivals zu unterstützen. LINK: www.thehiddenartproject.de/team/