top of page




LUCIA KEIDEL: NATUR UND MENSCH
In der Ausstellung „Waldarbeiten“ könnt ihr anhand filigraner Skulpturen und faszinierender Videoarbeiten die Schönheit und Verletzlichkeit unserer „Mitwelt“ entdecken. Was das ist? Lest ihr hier!
7. Juli7 Min. Lesezeit


RAN ANS MACHWERK
Oldenburgs Fonds für innovative Kulturprojekte geht in seine achte Runde! Die Ausschreibung läuft noch bis zum 31. Juli 2025. Seid dabei, Oldenburg braucht eure Mach|Werke!
1. Juli6 Min. Lesezeit


WIE ZUCKER UND SALZ
Mit dem Kulturkiosk Pelle der Späti haben Cora Issig und Madlene Oepping beim Publikum einen Nerv getroffen. Nach drei erfolgreichen Jahren machen die beiden nun den nächsten Schritt.
27. Juni8 Min. Lesezeit


DER DURCHBRUCH
Die neue Ausstellung des Künstlers Lars Unger im Sozialgericht Oldenburg greift aus den Grenzen der Zweidimensionalität, hinein in unsere Welt.
24. Juni4 Min. Lesezeit


KOLUMNE: DAS LEBEN, EINE TRAGÖDIE?
Seit Mitte 2020 schreibt Kulturschnacker Thorsten eine Kolumne für die Theaterzeitung des Staatstheaters. Hier ist die aktuelle.
20. Juni3 Min. Lesezeit


JUGENDTHEATERTAGE: DER SPIELPLATZ
Sind die Jugendtheatertage nur eine Versuchsanordnung für Schauspielnachwuchs? Oder ein attraktives Theaterformat für alle? Die Antwort gibt's hier!
18. Juni6 Min. Lesezeit


PODCAST: JUGENDKULTURARBEIT
Der Jugendkulturarbeit e.V. schafft seit nun bereits 30 Jahren Räume für junge Menschen, in denen sie ihre Selbstwirksamkeit entdecken können. Hört hier, wie sie das anstellen.
12. Juni2 Min. Lesezeit


FÜR DEMOKRATIE UND MENSCHLICHKEIT
Das Duo Kačka beweist, wie wichtig es ist, in angespannten Zeiten, die einende Stimme der Kultur zu erheben. Im PFL könnt ihr dies nun selbst erleben!
3. Juni3 Min. Lesezeit


WE CAN BE SHEROES
Geschichte wird vor allem von Männern geschrieben. Die „Sheroes“ der Sparte 7 des Oldenburgischen Staatstheaters brechen mit dieser Einseitigkeit und werfen einen weiblichen Blick zurück!
26. Mai6 Min. Lesezeit
bottom of page