Es ist mal wieder Zeit für den Kulturausschuss! Doch dieses Mal findet er nicht, wie sonst üblich im PFL Kulturzentrum statt, sondern im Horst-Janssen-Museum. Themenschwerpunkte sind dieses mal vor allem die Vorstellung des neu entstehenden Stadtmuseums sowie die Auswahl der innovativen Kulturprojekte durch den MACH|WERK Fonds. Also einfach mal hin da und vorbeischauen.

Es ist ein wiederkehrendes Ritual: Am dritten Dienstag im Monat kommt der Kulturausschuss zusammen, um sich mit aktuellen Entwicklungen und Entscheidungen im Kultursektor zu beschäftigen. Was auf dem Papier zunächst nicht unbedingt hochgradig spannend klingt, hat es aber häufig in sich. Denn letztlich hat alles, was hier besprochen wird, einen Einfluss auf unsere Kulturlandschaft. Sowohl auf die Akteur:innen als auch auf die Konsumenten:innen.
SITZUNG DES KULTURAUSSCHUSSES
DIENSTAG, 20. SEPTEMBER 2022, 17 UHR
HORST-JANSSEN-MUSEUM (3. EBENE) AM STADTMUSEUM 4 - 8 26121 OLDENBURG
WAS IST DRAN?
Die ersten drei Tagesordnungspunkte sind mehr oder weniger Formalien, sie werden meistens in wenigen Sekunden abgehakt. Die Einwohnerstunde kann spannend sein, weil sie der Bevölkerung die Gelegenheit bietet, eigene Impulse in die Kulturentwicklung einzubringen. Im Anschluss geht's in die Themen.
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
In der Regel nur eine Formalie.
2. Genehmigung der Tagesordnung (öffentlicher Teil)
In der Regel nur eine Formalie.
3. Genehmigung des Protokolls Nr. 04/22 (öffentlicher Teil) vom 21.06.2022
Hier wird darüber abgestimmt, ob das Protokoll der letzten Sitzung zutreffend ist und alle Äußerungen richtig protokolliert wurden. Das ist meistens der Fall. Wenn nicht, geht es eher um Nuancen. Deshalb ist es meist ebenfalls: eine Formalie.
4. Einwohnerfragestunde
Die Einwohnerstunde kann spannend sein, weil sie der Bevölkerung die Gelegenheit bietet, eigene Impulse in die Kulturentwicklung einzubringen. Häufig nutzt - LEIDER - niemand diese Gelegenheit - aber wenn doch, können Themen, Anregungen oder Bedanken platziert werden, die bisher vielleicht zu kurz kamen.
5. Vorstellung Stadtmuseum
Direkt neben dem Horst-Janssen-Museum befindet sich aktuell ein großer Bauplatz. Dort stand einmal und entsteht gerade das neue Stadtmuseum Oldenburg, eines der größten Bauprojekte unserer Stadt. Klar also, dass das auch für die Ratsmitglieder und den Kulturausschuss von großem Interesse ist. Deshalb findet das Stadtmuseum in diesem Ausschuss einen eigenen Platz um sich und das Bauvorhaben sowie den aktuellen Stand der Entwicklungen zu präsentieren.
Wer es morgen jedoch nicht schaffen sollte mit dabei zu sein beim Kulturausschuss, um mehr über das Stadtmuseum zu erfahren, den können wir beruhigen. Wir haben mit Steffen Wiegmann, dem Leiter des Museums und Claudius Mertins, wissenschaftlichem Volontär bereits für unseren Kulturschnack Podcast ausgiebig sprechen können!
6. Neuausrichtung Förderrichtlinie Kultur
Bereits seit einiger Zeit verfolgt das Kulturamt das Ziel, vor allem die institutionelle Kulturförderung neu zu ordnen. Bevor der seinerzeit vor dem Abschluss stehende Prozess vollendet werden konnte, kam aber die Corona-Pandemie.
Nachdem das Thema im neu zusammengesetzten Kulturausschuss wieder aufgegriffen und der Stein mit einem ersten Aufschlag ins Rollen gebracht wurde, soll der Prozess nun kontinuierlich weitergeführt werden!
7. MACH|WERK - Oldenburger Fonds für innovative Kulturprojekte
- Bericht
Fehlende Gestaltungsmöglichkeiten für jüngere Kulturakteure und der anstehende Generationswandel in der Kulturszene waren 2018 die Beweggründe mit dem MACH|WERK einen Fördertopf für innovative Kulturprojekte ins Leben zu rufen. Mit diesem soll versucht werden, talentierte, engagierte und neue Kulturakteure stärker an die Stadt zu binden und langfristig für die Oldenburger Kulturszene zu gewinnen.
So konnten in den Jahren 2018 bis 2021 durchschnittlich sieben Projekte gefördert werden und auch in diesem Jahr konnte man sich wieder über eine gute Resonanz freuen. Von den 15 gestellten Förderanträgen sind 10 Erstanträge, fünf Antragstellende haben bereits in den Vorjahren an der Ausschreibung teilgenommen und drei von ihnen wurden für eine Förderung ausgewählt.
In dieser kommenden Ausschusssitzung sollen die Ratsmitglieder nun darüber entscheiden, welche Projekte in diesem Jahr gefördert und somit verwirklicht werden können.
Wenn ihr mehr wissen möchtet über das MACH|WERK, haben wir natürlich nicht nur über eine Vielzahl der geförderten Projekte geschrieben, sondern auch den Fördertopf und das Konzept dahinter hier auf dem Schnack detailliiert vorgestellt: https://www.kulturschnack.de/post/wer-macht-gewinnt
8. Anfragen und Anregungen
Zum Abschluss des öffentlichen Teils des Kulturausschusses bietet sich immer nochmal die Gelegenheit, Punkte anzusprechen, die nicht der eigentlichen Tagesordnung angehörten.
Wer an dieser Stelle immer noch nicht genug hat und noch tiefer in die Welt des Kulturausschusses eintauchen möchte, hat dazu Gelegenheit im städtischen Ratsinformationssystem. Es erscheint zunächst etwas unübersichtlich, erweist sich nach etwas Ausprobieren aber als hilfreiches Tool, um den Überblick über die politischen Prozesse in Oldenburg zu bewahren. Wir sehen uns morgen!