top of page




GRAFFITI IN XXL
Bunt statt grau: Das kleine „Brückenkunst“-Festival verwandelt eine urbane Schattenlage in ein Open-Air-Graffiti-Atelier - mit Dach!
5. Juni 20245 Min. Lesezeit


DER CARL-VON-OSSIETZKY-PREIS
Der Carl-von-Ossietzky-Preis ist eine Auszeichnung, wie man sie sich wünschen würde, wenn es sie nicht schon gäbe. Warum? Erklären wir hier!
31. Mai 20245 Min. Lesezeit


DER KLANG DER STRAßE
Straßenmusik ist nur Grundrauschen fürs Einkaufen? Ganz und gar nicht, wie Ayla Schofield zeigt. Sie will mit Countrymusic noch hoch hinaus.
30. Mai 20247 Min. Lesezeit


NEUES LEBEN FÜR DIE CITY
Die Innenstadt erlebt einen dramatischen Wandel. Was das mit Kultur zu tun hat? Das verrät uns Architekt Alexis Angelis im großen Interview!
7. Mai 202415 Min. Lesezeit


ACOUSTIC SESSION: JOSY'S BOYFRIEND
Pop-Punk ist Mannschaftssport. Oder geht das auch als Solo-Projekt? Ja, allerdings - wie Jannik Gutschner alias Josy's Boyfriend beweist!
30. Apr. 20243 Min. Lesezeit


EXPERIMENT FÜR ALLE
Was ist eigentlich ein Stadt:Ensemble? Und was hat Robinson Crusoe mit Oldenburg zu tun? Lest die Antworten von Nora Hecker und Hanna Puka!
19. Apr. 20248 Min. Lesezeit


EIN HÄNDCHEN FÜR NEUES
Wer ist Steffen Wiegmann? Volontärin Katja Hofmann hat sich ausführlich mit dem Leiter des Stadtmuseums unterhalten. Ein Portrait.
4. Apr. 20246 Min. Lesezeit


GUTE AKUSTIK
Man muss nicht New York sein, um eine coole Musikszene zu haben. Hunte statt Hudson, Bümmerstede statt Brooklyn - das funktioniert! Und wie!
18. März 20243 Min. Lesezeit


NEULAND UND HEIMAT
Das Oldenburgische Staatstheater hat sein neues Führungsteam vorgestellt. Das spielt fürs Publikum keine große Rolle? Oh, doch!
16. Feb. 20244 Min. Lesezeit
bottom of page