Das Geniale am Bloggen ist, dass ich Einblicke erhalte, die einem zumeist vorenthalten werden. Und so darf ich mich dieses Mal hinter die Kulissen des Oldenburgischen Staatstheaters begeben.
Um die 450 Personen sind am Staatstheater beschäftigt. Einer von ihnen hat sich für mich Zeit genommen und mir Rede und Antwort gestanden. Thomas arbeitet nun seit vier Jahren als Requisiteur. In der Werkstatt und den Gängen hinter der Bühne erfahre ich von ihm was geschieht, um den Zuschauer in den Zauber einer Theaterinszenierung zu ziehen und wo in diesem zahnradähnlichen Zusammenspiel die Arbeiten in der Requisite ihren Platz finden.
Laura: Was ist der Unterschied zwischen Requisite und Bühnenbild?
Thomas: Das Bühnenbild ist die Kulisse, die aufgebaut wird, sei es ein Innenraum oder Sonstiges. Die Requisiten sind Dinge, die die Schauspieler in die Hand nehmen. Offiziell definieren wir die Requisite als Gegenstände bis 90 cm, aber da sind wir natürlich flexibel. Von der Tasse bis zur Heugabel. Es ist alles, was die Schauspieler während der Inszenierung aktiv bespielen.