„Was verbirgt sich hinter diesem Gemälde?“, diese ungewöhnliche Frage stellen sich wahrscheinlich nur wenige Menschen, wenn sie in ein Museum gehen. Doch für Dr. Marcus Kenzler ist diese Frage entscheidend. Denn der Oldenburger Wissenschaftler ist einer von rund 175 deutschen Provenienzforschern.
Provenienz – noch nie gehört? Das Wort kommt aus dem Lateinischen und meint die Herkunft einer Sache oder Person. Welche Geschichte steckt also hinter einem Kunstwerk? Ist es vielleicht NS-Raubkunst und wurde seinen Besitzern entwendet? Oder wurde es, mit dem Status „entartete Kunst“, aus einem Museum entfernt? Jedenfalls ist sich Dr. Kenzler sicher, dass sich in nahezu jedem deutschen Museum ein Objekt mit solch einer „dunklen Vergangenheit“ befindet - auch im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.